Mind. 2 Jahre eingesumpfter, holzgebrannter Marmorkalk.Hochwertiger Rohstoff zur Herstellung von Sumpfkalkanstrichen und Sumpfkalkputzen fürden Innen- und Außenbereich.Geeignete Untergründe für einen Sumpfkalkanstrich sind unbehandelte Kalk-, Kalk-Zement- und Trasskalkputze. Die optimale Haftung wird bei Verarbeitung auf frischen Kalkputzen erzielt.Sumpfkalkanstriche sind hoch diffusionsfähig, desinfizierend, feuchtigkeitsresistent, und schimmelabweisend. Abtönbar mit kalkechten KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten.
Produktdatenblatt
Gefahrgutsymbole nach CLP-Verordnung:
Gefahrenhinweise:
- H 315: Verursacht Hautreizungen.
- H 318: Verursacht schwere Augenschäden.
- H 335: Kann die Atemwege reizen.
Weiße Kalkfarbe für den Innen- und Außenbereich. Fein dispergierter Marmorkalk verleiht diesen Farben einen sehr hohen Weißgrad sowie ein enormes Binde- und Haftvermögen, ganz ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischer Pigmente wie Titanweiß. Ideal geeignet für Anstriche in Feuchträumen durch hohe Diffusionsfähigkeit, lang anhaltende Alkalität und schwitzwasservermeidende Oberfläche.
• Sumpfkalkfarbe -ungefüllt-: natürlich weiß, glatt, matt
Geeignet auf allen tragfähigen, unbehandelten, mineralischen Putzen (Kalk-, Kalkzement-, Trasskalkputze, Lehmputz), Stein, Mauerwerk und Beton. Verarbeitungsfertig, hoch diffusionsfähig, spannungsarm, gutes Deckvermögen, matt, wasserfest, desinfizierend, schimmelabweisend, leicht zu verarbeiten, emissionsfrei, geruchsneutral, mehrfach überstreichbar. Problemlos abtönbar mit KREIDEZEIT Erd- und Mineralpigmenten.Besonders gut für Allergiker geeignet, "Sehr gut" (Test Allergikerwandfarben, ÖKOTEST Bauen & Renovieren Ausgabe 4).