Naturbelassen hell sehen Hölzer aus, die nur mit Laugen und Seifen (401 - 404) behandelt sind. Diese sind nach dem Trocknen gebrauchsfertig, müssen aber durch Nachseifen öfter aufgefrischt werden.
Es gibt passende AURO-Holzlaugen (Nr.401/402) für Nadel- und Laubhölzer. Je nachdem, wie hell der Boden wirken soll, wählen Sie die farblose (Nr.403) oder weiß pigmentierte (Nr.404) AURO-Holzseife dazu.
Laugen
Die Lauge wird in Faserrichtung mit einer Rolle oder einem Wischtuch auf den geschliffenen, unbehandelten Boden aufgetragen. Überstände mit einem Schrubber verteilen und einmassieren. Nach einer Trocknungszeit (4-10 Stunden) folgt der Zwischenschliff mit einer Einscheibenmaschine (Körnung 120-150).
Seifen
Die Holzseife wird mit Wasser verdünnt (100 ml Seife auf 1 Liter Wasser) und mit der Rolle oder dem Wischtuch aufgetragen. Stehenbleibende Reste innerhalb von 15 Minuten vom Boden abwischen. Den Seifenauftrag nach einer weiteren Trockungszeit ein- bis zweimal wiederholen.
Reinigen
Zum Reinigen und Auffrischen der Schutzschicht wischen Sie den Boden regelmäßig mit 100 ml Holzseife auf 4 Liter Wasser. Das Tuch dabei nie direkt vom Boden in die Seifenlösung bringen, sondern immer erst in Wasser auswaschen und gut ausdrücken.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 100 €, Mengenrabatt 5% ab 250 €, 10% ab 500 € Bestellsumme (gilt übergreifend für alle Artikel, auch kombinierbar mit Sonderangeboten)